Was der Unterschied zwischen Amazon Seller und dem Vendoren Programm ist erklären wir euch heute. Zudem zeigen wir Vor- und Nachteile der beiden Varianten auf.
Amazon Seller (third-party-seller):
Prinzipiell kann jeder ein Amazon Seller werden und sich hierfür ganz einfach bei Amazon registrieren. Jedoch ist bei diesem Modell der Händler selbstständig für den Verkauf zuständig und kann Amazon lediglich als Plattform hierfür nutzen. Auch für den Versand, das Produkt-Produkt-Listing und den Kundensupport muss sich der Seller selbst kümmern, hierbei gibt es von der Online Plattform keine Unterstützung.
Vorteile der Amazon Seller:
Seller haben eindeutig mehr Entscheidungsfreiheit. Sie müssen sich zwar an die von Amazon festgelegten Regeln halten, können sich aber sonst ziemlich frei entfalten beispielsweise was die Preise der Produkte angeht. Zudem müssen Sie keine Konditionen aushandeln und eindeutig geringe Abgaben an Amazon leisten.
Nachteile der Amazon Seller:
Das Problem der Seller ist aber die geringe Unterstützung durch Amazon. Sie haben viel weniger Marketingmöglichkeiten und viele User bestellen ungern bei Händlern, die nicht über Amazon direkt verkaufen. Der Absatz ist dadurch auch deutlich eingeschränkt und die Rücksendungen müssen eigenständig abgewickelt werden, was ebenfalls einen großen Minuspunkt darstellt.
Amazon Vendor (first-party-seller):
Das Vendoren Programm ist ausschließlich für Hersteller geeignet und ist nur auf Einladung möglich. Hierbei übernimmt Amazon im Gegensatz zum Seller Programm den Verkauf der Produkte, den Versand und Kundensupport. Der Händler selbst ist lediglich für das Produkt-Listing zuständig und muss dieses verwalten. Zudem wird es Vendoren ermöglicht an exklusiven Amazon Marketingprogrammen teil zu nehmen. Das bedeutet der Händler verkauft seine Ware so zu sagen an Amazon.
Vorteile der Amazon Vendoren:
Ein wichtiger Punkt der Vendoren ist der Verkauf und Versand durch Amazon. Das erweckt Vertrauen beim Käufer und somit wird ebenfalls ein höheres Absatzpotential erreicht. Auch die komplette Logistik bei großen Massenwaren läuft über Amazon und das Marketing wird den Vendoren eindeutig vereinfacht. Zudem werden die Rücksendungen hier von Amazon selbst abgewickelt, was einen großen Vorteil gegenüber dem Seller Programm darstellt.
Nachteile der Amazon Vendoren:
Ein großes Problem des Vendoren Programms ist es, dass Amazon über die Verkaufspreise entscheidet und die Händler meistens in harten Konditionsverhandlungen stecken. Amazon kauft die Produkte zum Händlereinkaufspreis ein, was sich natürlich sehr auf den Gewinn der jeweiligen Vendoren auswirkt. Zudem hat Amazon das absolute Entscheidungsrecht und somit wird hier Mitsprache der Händler eher kleingeschrieben. Ein zusätzlicher Nebeneffekt des Vendoren Programms ist es, dass es durch den Verkauf über Amazon sehr viele Rücksendungen gibt und sich das natürlich auch auf den Umsatz im Endeffekt auswirkt.